Im Herbst 2023 gab es das erste Kirchpicknick in der Johanneskirche. Rund dreißig Kinder kamen mit den Erwachsenen zusammen, picknickten und bastelten in der Kirche. Für den 2. Dezember ist das nächste Kirchpicknick geplant. Informationen und Anmeldung bei Pfarrer Erich Schwager.
Die jährliche Kinderfreizeit wird organisiert von Jugendreferentin Ingrid Klammann und findet zusammen mit der Ev. Jakobigemeinde statt. Die nächste Freizeit für Kinder findet statt vom 15.-22.07.2024 und führt die Gruppe wieder ins Oldenburger Münsterland.
Unter dem Motto "Komm, ich zeig dir meinen Baum" gingen die Kinder bei einer der letzten KiBiWo auf die Suche nach Bäumen. Dabei begegneten sie in der Bibel z.B. dem Zöllner Zachäus, der auf einen Maulbeerfeigen-Baum klettert, um Jesus zu sehen. Sie hörten vom Senfkorn, das wachsen muss, um ein großer Baum zu werden und hörten im Familiengottesdienst vom Weinstock, der ein Symbol für unseren Zusammenhalt auch in der Gemeinde ist. Es wurde gebacken, gebastelt und ganz viel gesungen. Im Rheine Stadtpark (Foto) und in der Johannes-Kirche beim Gottesdienst für Familien tanzten die Kinder zu dem Lied "Gott lässt wachsen einen Baum". Bibel und Natur zusammen erleben, war der Ansatz.
Im Jubiläumsjahr der Reformation gab es eine KiBiWo zum Thema "Martin Luther" (Fotos: Gemeinde)
Zu einem Kinderkonzert war Liedermacher und Sänger Uwe Lal zu Gast in der Johanneskirche. Er gestaltete ein Mitmachkonzert zu St. Martin. Kinder und Familien machten fröhlich mit und hörten gespannt auf die Geschichte von Martin, dem Jesus begegnet. So etwas kann es gern öfter geben - so die Meinung vieler Konzertbesucher (Fotos: Kay Müller).
Einmal im Monat wird freitags um 11 Uhr mit Pastor Erich Schwager die Kinderkirche in der evangelischen KiTa Johannes, Keltenstiege 5 gefeiert.
Die Gottesdienste orientieren sich am Kirchenjahr. Die Kinder lernen dort die kirchlichen Feste (z.B. Weihnachten, Ostern, Pfingsten und Erntedank), viele Geschichten aus der Bibel und neue Lieder kennen. Alle Kinder zwischen 2 und 6 Jahren sind herzlich eingeladen.
Zuständig für die regionale Jugendarbeit ist bei uns Ingrid Klammann. Die Jugendreferentin, Gemeindepädagogin und Dipl.-Sozialpädagogin begleitet Projekte mit Kindern und Jugendlichen in den Gemeinden der Region West. Sie organisiert für unsere Gemeinde z.B. jährlich im Sommer eine Kinderfreizeit. Nähere Informationen und die Anmeldeunterlagen zur Kinderfreizeit erhält man im Gemeindebüro.
Ansprechpartnerin für die regionale Jugendarbeit
Ingrid Klammann
Regionales Jugendbüro
Münsterstraße 54
48431 Rheine
05971 / 147 58 oder
05971 / 99 73 800
jugendbuero-rheine@evju.de
Das Schutzkonzept gegen sexualisierte Grenzverletzungen und Gewalt findet man hier. Kommissarische Präventionsbeauftragte ist Ingrid Klammann (Kontakt siehe oben).