Partnerkirchenkreis Otjiwarongo in Namibia
Die Johannesgemeinde unterstützt die seit 1982 bestehende Partnerschaft zwischen dem Kirchenkreis Otjiwarongo in Namibia mit den Kirchenkreisen Wesel und Tecklenburg.
Das Leben der Menschen im namibischen Kirchenkreis Otjiwarongo ist geprägt von Arbeitslosigkeit, Armut und AIDS. Arbeitsplätze sind rar und somit gibt es wenige Zukunftsperspektiven für die jungen Menschen.
Der Kirchenkreis Tecklenburg unterstützt jährlich den Partnerkreis mit etwa 15.000 €. Hierbei stehen vor allem Projekte im Vordergrund, die Kontakte herstellen und bei der Ausbildung von Kindern, Jugendlichen und im Kampf gegen HIV/AIDS helfen.
In erster Linie sind dies Projekte in den namibischen Gemeinden, Workcamps für namibische und deutsche Jugendliche, Kontakte zwischen Schulen, Besuche von Pfarrern, Erzieherinnen, Lehrern und Jugendlichen.

Ebenfalls unterstützt werden Einrichtungen der „Evangelisch-Lutherischen Kirche in Namibia (ELRCN)“ im Kirchenkreis Otjiwarongo wie das theologische Seminar, die ErzieherInnenausbildungsstätte „Heinz-Stöver Seminar“, das Andreas Kukuri Zentrum, das mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen arbeitet, das Tabitha Center als Diakonische Einrichtung und die ELCAP-AIDS-Programme. Die Kirchenleitung in Windhoek trägt die Abteilung „Soziale Entwicklung - Basic Income Grant“
Für Informationen über diese Kontinente übergreifende Partnerschaft bietet das Partnerschaftskomitee diverse Medien an, besonders für Schulen, Gemeinde- und Jugendgruppen . Diese Materialkisten und Bildtafeln können ausgeliehen werden vom Partnerschaftskomitee Kirchenkreis Tecklenburg, Vorsitz Annette Salomo.
Der Partnerschaftsbeauftragte für die Johannesgemeinde ist Herr Heinz-Jakob Thyßen, der für alle Fragen, Anregungen und die Annahme von Spenden zur Weiterleitung gerne zur Verfügung steht.