So
03
Dez 2023 |
Sternstunden im Advent
Auch in diesem Jahr laden wir wieder zu den Sternstunden in der Adventszeit ein... |
Sa
02
Dez 2023 |
Kirchpicknick im Advent
|
Sa
25
Nov 2023 |
Grüner Hahn in Johannes
Pfr. Schinkel, Günter Palmer, Pfr. Schwager, Sebastian Köhler, Umweltgutachterin Sabine Jellinghaus und Umweltbeauftragter Heinz-Jakob Thyßen mit dem Zertifikat des Grünen Hahns (Foto: Gemeinde) Die Kirchengemeinde arbeitet seit 2007 mit Umwelt-Managementsystemen. Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Umweltleitlinien und Energiesparmaßnahmen gehören seit Jahren zur Themenpalette des Umweltteams und des Presbyteriums. In der Gemeinde sind in den letzten 16 Jahren zahlreiche Projekte und Maßnahmen in diesem Bereich umgesetzt worden. Der Umweltbeauftragte der Gemeinde und Presbyter, Heinz-Jakob Thyßen, ist Taktgeber der Umweltarbeit und engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich auf mehreren Ebenen in der Kirche für die Umweltarbeit und gesellschaftliche Verantwortung. Für die Umsetzung der Ziele setzen sich vor Ort seit Jahren Mitarbeiter, Gruppen und Gemeindeglieder ein. Nun erfolgte die Validierung „Grüner Hahn“ in der Kirchengemeinde. Sabine Jellinghaus von der Klimaschutzberatung Jellinghaus und Dahm GmbH in Hagen führte die Validierung durch. |
Sa
04
Nov 2023 |
Luther, die Taufe und unsere Konfis
In dieser Woche ging es in den Konfi-Gruppen intensiv um Martin Luther und die Reformation. Gerade, wenn man am Reformationstag Konfi-Unterricht hat, liegt es nahe, über das Thema zu sprechen. Luthers Werdegang, aber auch sein entschiedener Kampf gegen den Ablasshandel der Kirche seiner Zeit und seine große Leistung in der Übersetzung der BIbel ins Deutsche wurden besprochen. Am Ende eine große Überraschung: Jede/r Konfi bekam von Pfr. Schinkel eine Playmobi-Luther-Firgur für den heimischen Schreibtisch geschenkt (Fotos: Gruppen 1 und 2 der Konfis). Das kam allseits gut an. Am Wochenende folgte der dritte KU-Tag für die 27 Konfis, diesmal zum Thema "Taufe".
|
So
01
Okt 2023 |
Nimm's doch wörtlich: Gott sei Dank!
KU-Teamer Sophie, Catarina, Sophia, Julius, Jan und Simon zusammen mit Presbyter und Lektor Heinz-Jakob Thyßen mit Pfarrer Dirk Schinkel (Foto: B. Schinkel).
Das Erntedankfest in der Johannesgemeinde stand unter dem Thema "Nimm's doch mal wörtlich: Gott sei Dank!" Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen vom KU-Team machten im Gottesdienst auf den Umgang mit Lebensmitteln aufmerksam. In kurzen Texten und Bildern ging es um Lieferketten, Verkehrswege, krumme Gurken, (zu) kleine Äpfel und Erdbeeren im Schnee. In seiner Predigt ging Pfarrer Schinkel auf die Schöpfung und den Auftrag an den Menschen ein, sie zu bewahren. "Es ist so, als wenn man bei einem großen Schiff das Steuer in die andere Richtung dreht. Es dauert, bis man die Richtungsänderung bemerkt. Das darf uns aber alle nicht davon abhalten, uns weiter für Klimagerechtigkeit, Nachhaltigkeit und die Bewahrung der Schöpfung einzusetzen. Es wird spürbar werden - ganz sicher!", so Pfarrer Schinkel. |