Do
07
Jan 2021 |
+ + + Aktuelle Informationen + + +Die CoronaschutzVO des Landes NRW sieht bis 31. Januar 2021 weitreichende Kontaktbeschränkungen im öffentlichen Raum vor. Dies hat Auswirkungen auf die Angebote der Kirchengemeinde. Zielsetzung der staatlichen Maßnahmen ist eine dringend nötige und nachhaltige Reduzierung der Corona-Neuinfektionen. Die Ev. Kirche unterstützt diese Maßnahmen. Beschränkungen bis 31. Januar 2021:1. Präsenz-Gottesdienste in der Johanneskirche finden bis zum 31. Januar 2021 nicht statt. Dafür gibt es auf dieser Homepage Online-Angebote aus der eigenen Gemeinde, wie die Podcastreihe MutZeichen und wöchentliche Impulse zu den Sonntagen als Hörgottesdienst mit Bibellesung, Predigt, Musik und Gebeten zum Mitfeiern von zu Hause. Wir verweisen auch auf überregionale Rundfunk- und Fernsehgottesdienste. 2. Der Kirchliche Unterricht (KU) findet bis zum 2. Februar 2021 als "Distanzunterricht" über die Lernplattform statt. 3. Alle sonstigen Veranstaltungen, wie z.B. Gruppen, Kreise, Singkreis, Posaunenchor oder Besprechungen in Gruppen, finden bis auf weiteres nicht statt. 4. Das Gemeindebüro der Johannesgemeinde ist bis zum 31.01.2021 für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Mitarbeitenden sind aber weiterhin erreichbar. Bitte besprechen Sie Ihr Anliegen per Telefon unter 98950 zu den Öffnungszeiten oder schreiben Sie eine Email. 5. Seelsorgliche Gespräche, z.B. bei Trauerfällen oder zu kirchlichen Amtshandlungen, sowie dringende Sitzungen der Gemeindeleitung (Presbyterium) sind im Gemeindehaus zulässig unter den Bestimmungen des Hygiene- und Schutzkonzepts. 6. Tauffeiern und Trauungen können bis zum 31. Januar 2021 nicht stattfinden. 7. Für Trauerfeiern auf dem Ev. Friedhof Eschendorf gilt das Hygiene- und Schutzkonzept (Fassung 21.10.2020) weiterhin. |
Fr
01
Jan 2021 |
Neujahr und Januar
|
Fr
18
Dez 2020 |
Weihnachten ganz andersDie Ev. Kirchengemeinden Johannes und Jakobi folgen nach intensiven Beratungen ihrer Leitungsgremien der dringenden Empfehlung der Ev. Kirche von Westfalen, auf Präsenzgottesdienste ab 20. Dezember bis 10. Januar 2021 zu verzichten. Die Entscheidung der Presbyterien wurde in dem klaren Bewusstsein getroffen, dass es in der Frage kein Richtig oder Falsch gibt. „Die Landeskirche ist auf Grund ihrer Bewertung der Lage zu der Empfehlung gekommen, die wir jetzt schweren Herzens nachvollzogen haben“, so Pfarrer Schinkel von der Johannes-Gemeinde. Trotz der in beiden Gemeinden seit Monaten bewährten Schutzkonzepte für Gottesdienste gehe es jetzt darum, Kontakte zu reduzieren, um dabei mitzuhelfen, die auch in Rheine sehr hohen Infektionszahlen in den Griff zu bekommen. Pfarrer Rick und Pfarrer Schinkel betonen ausdrücklich, dass die Kirchen in einem Dilemma stehen. Man könne sich genauso verantwortlich für Präsenzgottesdienste entscheiden wie für deren Aussetzung. „Wir wissen daher, dass auch die Entscheidungen anderer Kirchen ebenso gewissenhaft und mit hohem Verantwortungsbewusstsein getroffen werden. Und es ist uns wichtig, das besonders mit Blick auf die römisch-katholischen Gemeinden in unserer Stadt zu betonen, wo ja auch ökumenische Open-Air-Gottesdienste geplant waren“, so Pfarrer Rick von der Jakobi-Gemeinde. Beide Kirchengemeinden werden aber ihre Kirchen zu bestimmten Zeiten als Ort der Stille und des Gebetes geöffnet halten (Johanneskirche 1. Feiertag 10-12 Uhr) und werden Online-Angebote für zu Hause erstellen. Hier auf der Seite wird es ab Heiligabend einen Podcast-Gottesdienst mit Musik und Weihnachtspredigt geben, in dem auch das diesjährige Krippenspiel mit Kindern und Jugendlichen aus der Johannesgemeinde als Hörspiel-Podcast zu hören sein wird. Außerdem gibt es weiterhin die Podcastreihe „Mut-Zeichen“ auf dieser Homepage. |
Do
12
Nov 2020 |
Neues aus dem KU-Team
|