Neuigkeiten

Mo
29
Mai
2023

Pfingstgottesdienst im Stadtpark

Zahlreiche Menschen feierten an der Konzertmuschel [Foto: Dirk Schinkel].

Unter dem Motto "Wonders in a broken world" luden die Ev. Johannesgemeinde und die Kath. Pfarrei St. Antonius zum ökumenischen Gottesdienst im Stadtpark ein. Der Gottesdienst wurde vom Gospelchor Rheine und Andreas Wermeling musikalisch gestaltet. Neben Pastoralreferentin Anna Held wirkten Pfarrer Bernhard Brirup (beide St. Antonius) und Pfr. Erich Schwager (Johannesgemeinde) mit. Im Mittelpunkt stand der Gedanke, dass der Geist Gottes auch in schwierigen Zeiten Zuversicht schenkt und Mut machen kann. Wir dürfen darauf vertrauen, dass auch in unserer zerbrechlich-zerbrochenen Welt noch Wunder geschehen können. Dies wurde auch in einigen persönlichen und aufgeschriebenen Zeugnissen von Menschen deutlich.

Der Gospelchor Rheine gestaltete den Gottesdienst musikalisch (Foto: Kay Müller).


Di
23
Mai
2023

Konfi-Nachtreffen

Zum Nachtreffen kamen jetzt noch einmal einige der diesjährigen Konfis zusammen und blickten beim Eisessen auf die knapp einjährige KU-Zeit zurück. Pfr. Schinkel, der die Jugendlichen Ende April und Anfang Mai konfirmiert hatte, stellte an dem Nachmittag auch die Arbeit des KU-Teams vor. Es war ein besonderer Jahrgang, der noch in der Coronazeit startete und nun am Ende dann drei schöne Konfirmationen feiern konnte [Foto: Gemeinde].


Mi
17
Mai
2023

Fünf Jahre neues KU-Team

Zum schon traditionellen Essen nach Abschluss eines Konfi-Jahrgangs kamen die KU-Teamer*innen im Panini zusammen. Pfr. Dirk Schinkel dankte den Jugendlichen und jungen Erwachsenen für ihre ehrenamtliche Mitarbeit und ihren Einsatz im vergangenen Jahr. An zahlreichen Gottesdiensten, den KU-Tagen, den Sternstunden, Begrüßungs- und Abendgottesdiensten sowie an den drei Konfirmationen waren wieder Teamer*innen aktiv beteiligt. Einen weiteren Anlass gab es: Das neue KU-Team wurde jetzt fünf Jahre alt. Im Jahr 2018 fand das Team neu zusammen. Auch aus dieser Zeit sind noch viele Teamer*innen dabei. Eine Foto-Präsentation ließ die letzten Jahre lebendig werden. Besonders dankbar war Pfr. Schinkel dafür, dass das Team über die drei Coronajahre zusammen geblieben ist und trotz aller Widrigkeiten die KU-Arbeit aufrecht erhalten hat. Auch in dieser Zeit ist viel Beachtliches entstanden wie die Podcasts, die Hörspiele und Videos und die Lernplattform auf der Homepage. Auch das Engagement einiger Teammitglieder in der Präventionsarbeit wurde hervorgehoben. Nun freut sich das Team bereits auf den neuen Konfi-Jahrgang, der noch im Juni an den Start gehen wird [Foto: D. Schinkel].


Di
16
Mai
2023

Neues aus "mittendrin"

Die Frauengruppe "mittendrin" informiert über Themen, die sich die Gruppe vorgenommen hat:

Nachdem das Projekt `Judentum`als abgeschlossen zu betrachten ist, widmet sich die Frauengruppe `mittendrin`jetzt dem Thema `Ökumene`. Bereits im April nutzten einige Frauen der Gruppe die Gelegenheit, eine Veranstaltung der KFD/MS zu besuchen. Hier befassten sich die Teilnehmerinnen einer Sternfahrt mit dem Thema `Klima`unter dem Titel `Gradwanderung`. Schon dieses Motto ließ Raum für eine Wortspielerei hin zu dem Begriff `Gratwanderung`, der im Laufe der Bühnenveranstaltung in der Stadthalle Rheine Anlass zur Diskussion bot. Die evangelischen Frauen konnten sich so einen ersten Überblick über das KLimaengagement der Katholischen Frauen auf Bistumsebene verschaffen.


Mo
15
Mai
2023

Konfirmationen 2023

Die Konfirmand*innen am 30. April mit Teamer*innen, Pfr. Dirk Schinkel und Presbyter Sebastian Köhler, der das Grußwort im Gottesdienst hielt [Fotos: G. Schröder].

Unter dem Motto "In Gottes Zelt bin ich geborgen" standen die Konfirmationen in diesem Jahr. Unter Beteiligung des KU-Teams fanden insgesamt drei Konfirmationsgottesdienste in der Johanneskirche statt. Pfr. Dirk Schinkel sprach den Konfirmand*innen Gottes Segen zu und feierte mit ihnen das Abendmahl.

Die Konfirmand*innen vor dem Gottesdienst am 7. Mai zusammen mit Teamerinnen, Ingrid Klammann, Pfr. Dirk Schinkel und Kay Müller vom Presbyterium, der auch das Grußwort sprach.

Die Konfirmand*innen vor dem Gottesdienst am 14. Mai zusammen mit Teamerinnen, Pfr. Dirk Schinkel und Jugendpresbyterin Christin Gietz, die das Grußwort sprach.


Sa
29
Apr
2023

Neue Öffnungszeiten im Gemeindebüro

Ab Mai gibt es neue Öffnungszeiten für das Gemeindebüro und die Friedhofsverwaltung an der Sternstraße. Grundsätzlich ist das Büro am Montag, Mittwoch und Donnerstag von 10 bis 12 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet. Dienstags bleibt das Büro für den Publikumsverkehr geschlossen.

Am Freitag bleibt das Gemeindebüro zurzeit krankheitsbedingt ebenfalls geschlossen. Nehmen Sie in dringenden Fällen gern Kontakt zu den Gemeindepfarrern auf.


Fr
14
Apr
2023

Sprachcafé Helfer gesucht

Das Sprachcafé im Basilikaforum der St. Antoniusgemeinde, in dem sich auch Menschen aus unserer Gemeinde engagieren, sucht dringend weitere ehrenamtliche Helfer*innen. Angesichts der stark gestiegenen Zahl an Geflüchteten in Rheine hat die St. Antoniusgemeinde folgenden Aufruf verfasst, der hier als pdf - Dokument mit Kontaktdaten heruntergeladen werden kann.



top