Bericht von der Kinderfreizeit
2025
Teilnehmer*innen der diesjährigen Kinderfreizeit der Westregion mit Teamer*innen aus der Johannes- und Jakobigemeinde sowie Pfrn. Raneberg und Jugendreferentin Klammann (Foto: B. Remke).
Auch in diesem Jahr gab es wieder eine Sommer-Kinderfreizeit der Region West des Kirchenkreises (Kirchengemeinden Hörstel, Jakobi, Johannes und Neuenkirchen-Wettringen). Ziel war der kleine Ort Burlage am Dümmer See. Bei sommerlichen Temperaturen starteten die Kinder im Grundschulalter in der zweiten Ferienwoche mit den Teamer*innen unter der Leitung von Jugendreferentin Ingrid Klammann und Pfarrerin Claudia Raneberg "in den Urlaub".
Sechs Tage lang probte man das Leben in einer größeren Gemeinschaft. Nachdem alle Kinder ihre Zimmer bezogen hatten, und die Koffer ausgepackt waren, musste man sich zunächst einmal näher kennenlernen. Da die Sonne auch am zweiten Tag vom Himmel strahlte, lud der Dümmer See zu einem Badenachmittag ein, der natürlich mit einem leckeren Eis an der Eisbude gekrönt wurde. Auch wenn es in Rheine zwischendurch heftig regnete, hatte die Gruppe weiterhin gutes Wetter, und so stand am dritten Tag schon ein Ausflug in den Tier- und Freizeitpark Thüle auf dem Programm. Schnell gefrühstückt und los ging es. Müde Löwen, kletterstarke Gibbons, niedliche Kuno-Schweine und weitere faszinierende Tierarten gab es zu bestaunen, bevor es nach dem Mittagessen dann auf die Fahrgeschäfte ging. Drachen-Achterbahn, Airboat, Bobkartbahn u.a. wartete auf die Kinder. Die Kinderfreizeit stand unter dem Motto „Mutig, stark, beherzt - sind wir unterwegs“. Dies wurde in den weiteren Tagen auf unterschiedliche Weise in den Andachten am Abend und in den Bastelangeboten miteinander bedacht. Am vorletzten Abend gab es eine Party mit Polonaise und ein reichhaltiges Büffet. Schnell war die Zeit um, und die Koffer mussten wieder gepackt werden. Alle freuen sich schon auf die nächste Freizeit im kommenden Jahr [Bericht: C. Raneberg].