Nimm's doch wörtlich: Gott sei Dank!

So
01
Okt
2023

Die Mitarbeitenden am Erntedanktag in der Johanneskirche

KU-Teamer Sophie, Catarina, Sophia, Julius, Jan und Simon zusammen mit Presbyter und Lektor Heinz-Jakob Thyßen mit Pfarrer Dirk Schinkel (Foto: B. Schinkel).

 

Das Erntedankfest in der Johannesgemeinde stand unter dem Thema "Nimm's doch mal wörtlich: Gott sei Dank!" Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen vom KU-Team machten im Gottesdienst auf den Umgang mit Lebensmitteln aufmerksam. In kurzen Texten und Bildern ging es um Lieferketten, Verkehrswege, krumme Gurken, (zu) kleine Äpfel und Erdbeeren im Schnee. In seiner Predigt ging Pfarrer Schinkel auf die Schöpfung und den Auftrag an den Menschen ein, sie zu bewahren. "Es ist so, als wenn man bei einem großen Schiff das Steuer in die andere Richtung dreht. Es dauert, bis man die Richtungsänderung bemerkt. Das darf uns aber alle nicht davon abhalten, uns weiter für Klimagerechtigkeit, Nachhaltigkeit und die Bewahrung der Schöpfung einzusetzen. Es wird spürbar werden - ganz sicher!", so Pfarrer Schinkel.


Altarschmuck in der Kirche

Festlich geschmückter Erntealtar in der Johanneskirche (Foto: Gemeinde).

Das Lied "Trachtet zuerst nach Gottes Reich" - gesungen und am Klavier begleitet von KU-Teamer Julius - nahm die Lesung aus Matthäus 6 auf. Jesus ermuntert die Menschen, sich nicht zu sorgen, sondern statt dessen auf Gott zu vertrauen und sein Reich mit auf zu bauen - schon jetzt hier auf der Erde. Die Johannesgemeinde beteiligt sich auch an der Aktion "Ein Pfund mehr", die noch bis Mittwoch läuft. Die haltbaren Lebensmittel, die gespendet werden, werden an die Rheiner Tafel weitergegeben. Der Dank geht an alle Mitwirkenden im Gottesdienst, besonders an die KU-TeamerInnen und an die SpenderInnen der Kollekte von über 300 EUR für die Diakonie und Brot für die Welt.

Jeder Gottesdienstbesucher erhielt eine Postkarte (Marburger Medien).

Auf die Botschaft kommt es an: "Gott sei Dank!" sagen wir oft. Nehmen wir es doch einmal wörtlich und sagen wir Gott Danke! (Foto: Marburger Medien).

<< Zurück


top