Vivien Hädrich mit Pfr. Dirk Schinkel nach dem Einführungsgottesdienst [Foto: Kay Müller]
Das Presbyterium der Johannesgemeinde hatte in seiner Sitzung am 25. Mai 2023 Frau Vivien Hädrich ins Presbyterium berufen. Im Jahr 2022 wurde in der Ev. Kirche von Westfalen ein Gesetz beschlossen mit dem langen Namen „Jugendbeteiligungserprobungsgesetz“ (JBEG). Damit verfolgt die Kirche das Ziel, junge Menschen zwischen 18 und 27 Jahren an der Mitarbeit in kirchlichen Leitungsgremien zu beteiligen: „Im Sinne einer verantwortungsvollen Teilhabe an der Leitung können Menschen zusätzlich in die Leitungsgremien berufen werden und haben auch alle Rechte und Pflichten wie die gewählten Mitglieder.“ Am 11. Juni fand nun die Einführung der neuen Presbyterin im Gottesdienst statt.
V.l.n.r.: Presbyter*innen Christel Schneider, Sebastian Köhler, Vivien Hädrich, Christin Gietz, Pfr. Dirk Schinkel und Maren Wrasmann vom KU-Team [Foto: Kay Müller]
Vivien Hädrich wurde 2018 in der Johannesgemeinde von Pfr. Dirk Schinkel konfirmiert. Sie ist bereits seit fünf Jahren Mitglied im KU-Team und arbeitet an vielen Stellen ehrenamtlich mit, z.B. in der Konfi-Arbeit, bei der Vorbereitung und Durchführung von Gottesdiensten und in den Sternstunden. Vivien Hädrich kennt die Johannesgemeinde bereits gut und möchte sich nun auch im Presbyterium einbringen und Erfahrungen sammeln. Am 11. Juni wurde sie im Gottesdienst in das Presbyteramt eingeführt und legte ihr Gelöbnis als Presbyterin ab. Beteiligt an der Einführung waren außer Pfarrer Dirk Schinkel Jugendpresbyterin Christin Gietz und die Presbyterinnen und Presbyter Christel Schneider, Petra Lohmann, Sebastian Köhler, Günter Palmer und Maren Wrasmann vom KU-Team. Jede und jeder sprach Vivien Hädrich nach dem Gelöbnis ein biblisches Wort als Segen zu. Pfr. Schinkel betonte in seiner kurzen Ansprache, dass Vivien Hädrich bereits ein Viertel ihres Lebens in der Johannesgemeinde mitarbeite. „Damit bringst Du schon eine Menge Erfahrung mit, die uns in der Gemeindeleitung nun von Nutzen sein wird neben dem, was Du an Ideen und Perspektiven einbringen wirst. Wir alle freuen uns auf Dich und auf die Zusammenarbeit“, fügte Pfarrer Schinkel hinzu. Erfreut zeigten sich auch die zahlreichen Gemeindeglieder, das nahezu vollständig anwesende Presbyterium und auch mancher Altpresbyter. Musikalisch wurde der Gottesdienst von Julius Schinkel gestaltet. In einem seiner beiden Liedbeiträge hieß es: „Der Herr segne dich schon jetzt für deinen neuen Weg, er lässt dich niemals alleine.“ Dieses Wort galt der neuen Presbyterin, aber auch allen Menschen, die vor neuen Anfängen stehen.